Aufenau, Restaurierung 2005 (II/12)

Disposition:
| Hauptwerk C-f’’’ |
| Bourdon | 16′ | |
| Principal | 8′ | |
| Flöte | 8′ | |
| Viola di Gamba | 8′ | |
| Oktav | 4′ | |
| Gemshorn | 4′ | |
| Mixtur 3f | 2 2/3′ |
| Hinterwerk C-f’’’ |
| Liebl.Gedackt | 8′ | |
| Salicional | 8′ | |
| Flauto dolce | 4′ |
| Pedal C-d’ |
| Subbaß | 16′ | |
| Octavbaß | 8′ |
| Spielhilfen Copplung II.Man z. I.Man., Copplung I.Man z. Ped., Tritte Mezzo-Forte und Tutti |
| System Mechanische Kegellade, zentraler Wind, 2 Kastenbälge mit Tretanlage und Calcantensimulator, Temperierung: Gleichstufig |
Fotodokumentation der Arbeiten bis 28.02.2005































































































